Samstag, 16. August 2025

Krieg oder Frieden?

 

Viel wird zur Zeit diskutiert über Krieg oder Frieden in der Ukraine. 

Ich persönlich war immer für Frieden, habe aber lernen müssen, dass Länder in der EU, allen voran Deutschland, England, Frankreich, sich massiv für Krieg einsetzen. Jedenfalls haben sie keinen Zweifel gelassen, dass es für sie schrecklich wäre, wenn es Trump und Putin gelänge, Frieden in der Ukraine zu schließen.

Vielleicht sind sie auch noch mit ihrer Kriegshetze erfolgreich und schaffen es, in Europa den ganz großen Krieg anzuzetteln. 

In der ganzen Diskussion gibt es zwei große Lager mit zwei Narrativen, zwei Meinungen: Die offizielle, durch die Staatsmedien propagierte Meinung und die "andere",

1. Die offizielle Meinung"

Sie ist sehr simpel: Putin ist grundauf  böse und hat aus dem Nichts, aus rein imperialistischen Beweggründen die Ukraine angegriffen.
Dass Putin selbst die eigene Pipeline gesprengt hat, war der durch die Medien transportierte Beweis für seine Bösartigkeit.
Wenn wir es nicht schaffen, Russland zu besiegen und die Krim zurückzuholen und so rasch wie möglich in die Nato zu führen, wird Putin demnächst in Brandenburg einmarschieren und Deutschland plattmachen.

Da diese Meinung landauf landab von den Mainstreammedien propagiert wird, erspare ich mir die Argumentation, vor allem, weil ich sie nicht wirklich nachvollziehen kann. Ich setze sie aber als bekannt voraus.

Es gibt aber auch noch eine zweite Meinung, die von einigen Historikern und den außereuropäischen Medien bzw. innerhalb der EU durch die alternativen Medien beschrieben wird:

2. Die "andere" Meinung

Demnach hat dieser Krieg eine Vorgeschichte und Putin hat Gründe gehabt, in die Ukraine einzumarschieren. Allerdings kann man diese Geschichte in der EU nicht diskutieren, ohne schwer diffamiert zu werden, z.B. als Putin-Versteher. Da mir das wurscht ist, mache ich es trotzdem:

Ich beginne diese Geschichte im Jahr 1990, als der Westen versprach, auf die Osterweiterung der Nato zu verzichten. Da das derzeit von den Vertretern der 1. Variante "offizielle Meinung" geleugnet wird, sei auf die entsprechenden Zeitdokumente verwiesen, z.B. hier:
https://youtu.be/dW3DWgMAwz0

 Jedenfalls nützte die Nato die Wirren, vor allem unter Jelzin und begann, entgegen dieser Versprechen ein Land nach dem anderen in die Nato aufzunehmen. Das folgende Bild spricht Bände:

Die letzte Hürde, bevor die Nato praktisch vor den Toren Moskaus steht, war die Ukraine. Ich gehe jetzt nicht auf die Rolle der Amerikaner im Regierungsputsch und den Ereignissen am Maidan Platz ein. Jedenfalls wurde hier eine prorussische Regierung durch eine pro-Nato-Regierung ersetzt. 

Spricht man mir Leuten von dort, wird kolportiert, dass durch Kiew versucht wurde, die russische Kultur auszulöschen: Sprache verbieten, Literatur bannen usw. 

Ob nun die folgende Volksabstimmung in der Krim und den prorussischen Gebieten eine Annektion Russlands war oder nicht, kommt auf die Propaganda an. Da gibt es durchaus auch westliche Rechts- und Politikwissenschaftler, zum Beispiel Reinhard Merkel von der Universität Hamburg, die das Narrativ der Annektion verneinen. Wie auch immer: Jedenfalls kam es zum Bürgerkrieg zwischen den prorussischen und den prowestlichen Gebieten, bis - so die Vertreter dieses Narrativs - die prorussischen Gebiete Russland um Hilfe gebeten haben. 

Daraufhin kam Russland der Ukraine zu Hilfe und - ab da decken sich die beiden Narrative.

 Vom Freund zum Feind

Ziemlich unbestritten ist, dass Putin mehrmals die Hand ausgestreckt hat, er sprach dazu sogar im deutschen Bundestag. Unbestritten ist auch, dass diese ausgestreckte Hand zurückgewiesen wurde. 

Unbestritten ist auch, dass Putin immer gewarnt hatte, die Krim unter die Natoherrschaft zu stellen. 

Nach diesem Narrativ also hat Putin zwei Ziele: 

1. Die prorussischen Gebiete zu befreien und 

2. zu verhindern, dass die Ukraine als neutrale Pufferzone an die Nato fällt. 

Es deutet vieles darauf hin, dass Putin nicht vor hat, weiter nach Westen zu gehen, vorausgesetzt dass die Ukraine auf eine Natomitgliedschaft verzichtet. 

Wie ist es wirklich?

Ich weiß es nicht. Jedenfalls kaum so, wie die jeweilige Propaganda verkündet, von der wir in den westlichen Medien nur eine Seite hören, da die andere Seite zensiert wird. 

Wir werden es in 10, 20 Jahren wissen.

Mir ist es nur wichtig zu verdeutlichen: 

So einfach ist die Sache nicht.



Samstag, 8. März 2025

Und immer grüßt der Gender Pay Gap

 Jahr für Jahr wird die gleiche Sau durchs Dorf getrieben: Der Tag, ab dem Frauen weniger verdienen als Männer. 

Und es wird die Forderung aufgestellt: Gleicher Lohn für gleiche Tätigkeit. 

file:///C:/Users/Siebert/Downloads/04_sozialbericht_24_bf-1.pdf

Es wird zuerst eine Horror-Zahl genannt, die bis zu 34% betragen kann, zumeist aber um die 18% liegt. 

"So viel weniger verdienen Frauen für die gleiche Arbeit" wird suggeriert. Nach dieser Schlagzeile geht es dann im Kleingedruckten weiter, aber das interessiert niemanden, am wenigsten Aktivisten.

Da wird begründet, dass  "ein Großteil der Verdienstlücke darauf zurückzuführen ist, dass Frauen häufiger als Männer in Branchen, Berufen und Anforderungsniveaus arbeiten, in denen schlechter bezahlt wird. Außerdem sind sie häufiger in Teilzeit oder geringfügig beschäftigt als Männer, was ebenfalls mit  geringeren durchschnittlichen Bruttostundenver diensten einhergeht."

Denn irgendwann landet man beim so genannten "bereinigten" Gender Pay Gap. So wird jener Teil genannt, bei dem der Unterschied nicht mehr erklärt werden kann.

Dieser unerklärte Teil entspricht dem bereinigten Gender Pay Gap von 6 %. Demnach verdienten Arbeitneh merinnen im Durchschnitt auch bei vergleichbarer Tätigkeit, Qualifikation und Erwerbsbiografie im Berichtsjahr 2023 pro Stunde 6 % weniger als ihre männlichen Kollegen. Es ist  jedoch davon auszugehen, dass die Unterschiede geringer ausfallen würden, wenn weitere Informationen  über lohnrelevante Einf lussfaktoren für die Analyse zur Verfügung stünden.

Im Klartext heißt das: Wir wissen es nicht. Wahrscheinlich ist der Gender Pay Gap kleiner, möglicherweise sogar Null. Wir wissen es einfach nicht.

Na sowas. Gleicher Lohn für gleiche Tätigkeit könnte ein Hoax sein, falsch sein, weil es vielleicht schon verwirklicht ist? Wir wissen es nicht. 

Die Lösung

Aber nehmen wir an, wir wollen, dass Männer und Frauen gleich verdienen. Dazu müssen wir eine Diktatur errichten, denn in demokratischen Ländern, in denen die Chancengleichheit am größten ist, wird die Ungleichheit im Lohnniveau GRÖSSER!!

Wenn wir erst mal eine Diktatur errichtet haben, ergreifen wir Maßnahmen. Zuerst (gleiches Recht für alle) werden die Löhne dort angeglöichen, wo es eindeutig ungerecht zugeht, zum Beispiel verdienen Frauen als Model ungefährt 10 Mal so viel wie Männer. Da man kaum nach oben nivellieren kann, ist es einfacher, Frauen weniger zu bezahlen. 

Das machen wir in allen berufen, wo Frauen mehr verdienen als Männer. Glöeiches Recht für alle wollen wir ja, oder?

https://interaktiv.morgenpost.de/gender-pay-gap/

Als nächstes verbieten wir Teilzeitarbeit für Frauen, weil die den Hauptgrund für die Ungleichheit darstellt.  



Und nun zum wirklich Unangenehmen. Es gibt mehr Männer, die in gut bezahlten Berufen arbeiten, die Frauen kaum interessieren: Technik. Wir verbieten für ca. 10 Jahre, dass Männer Technik studieren und technische Berufe ergreifen. Woher nehmen wir die Technikerinnen? Ganz einfach: Sie sind in den pflegenden Berufen zu finden, wo es mehr Frauen als Männer gibt. 

Frauen wird verboten, in pflegende Berufe zu gehen, Männer werden dazu gezwungen. Und das so lange, bis der Anteil Frauen/Männer in beiden Berufen gleich ist. 

Das gleiche gilt für Tunnelbau, Ölplattformen, und all die Berufe, wo Männer vorherrschen, die aber gut bezahlt sind. 

Neugründungen von Unternehmen werden für Männer verboten. 

Das wäre einmal ein Anfang und dann schauen wir nach 10 Jashren, ob der gender Pay Gap kleiner geworden ist, das ist ja, was Ihr wollt?


 

Montag, 17. Februar 2025

Gretas Bibel – Das Klimabuch von Greta Thunberg

 

Mich haben immer schon Bücher interessiert, die eine Bewegung begründet haben: Bibel, Koran, Mein Kampf, Silvio Gesell, Karl Marx … oft schwierig zu lesen, oft sehr seltsam, aber immer lehrreich.

Nun ist mir das Buch von Greta Thunberg aus dem Jahr 2022 in die Hände gefallen und ich habe mir gedacht, ich schau mal rein. Schließlich hat sie die Bewegung Fridays for Future und – nach Aussage mancher Gegner – die Klimareligion begründet. Ich hebe nur ein paar Punkte heraus, die mir aufgefallen sind:

Das Umschlagbild ist jene beängstigende Grafik, die zeigt, dass die Erde immer wärmer wird (neuerdings heißt es: heißer).Blau bedeutet kalt (="normal"), rot bedeutet heiß (=abnormal heiß)

Dann lese ich den ersten Satz:

„Die Klima- und Ökologiekrise ist die größte Bedrohung, mit der die Menschheit je konfrontiert war.“ (Seite 2). Und sie meint damit die aktuelle „Krise“.

Ich finde das einen seltsamen Satz. Ich habe irgendwann gelernt, dass die Eiszeiten die Menschheit an den Rand des Verschwindens gebracht haben. Angeblich ist das mehrmals passiert und die Wissenschaftler gehen davon aus, dass nur eine niedrige vierstellige Anzahl Menschen überlebt hat. Jetzt stehen wir vor einem Dilemma: Beides kann nicht wahr sein. Wenn dann Greta schreibt:

 

Dann müsste sie mir erklären, wieso offensichtlich die aktuelle Klimawissenschaft die Wissenschaft über die Entwicklung der Menschheit ignoriert.

Aber es werden auch andere Wissenschaften ignoriert, nämlich bemerkenswerter Weise die Klimawissenschaften. Als nächstes springt mir nämlich diese Grafik ins Auge:

 

 

 

Ich habe keine Quellenangabe gefunden, aber sie erinnert mich an die berühmte Hockeystick-Kurve von Mann, die von Al Gore bekannt gemacht wurde. Diese Kurve wurde mittlerweile als Fälschung entlarvt, da die Autoren Daten weggelassen haben, die der Hockeykurve widersprechen: So ist das mittelalterliche Klimaoptimum einfach wegradiert worden, die Daten gelöscht. Doch, die Wissenschaft lügt, in dem sie Daten manipuliert, wenn sie finanziellen oder politischen Interessen dient. Und zwar seitdem es Wissenschaft gibt.

Am Wikiserver sind zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zitiert und zu einer Kurvenschar zusammengefasst:

Hier ist beispielsweise auch bei einer (wenngleich wissenschaftlich sinnlosen) Mittelung die mittelalterliche Warmzeit deutlich erkennbar.

Es ist nur allzu verständlich, dass Warmzeiten wie das römische Optimum oder eben das mittelalterliche sehr unbequem für die Klimabewegung sind. Waren doch damals die Gletscher aus den Alpen weitgehend verschwunden und die weltweiten CO2 Emissionen sehr enden wollend (gering) und können diese Warmzeiten nicht begründet haben. Umso verführerischer ist es, wenn man als Wissenschaftler diese Daten einfach weglässt und aus einer Kurve eine Gerade macht.
Wie heißt es so schön: Die wissenschaftliche Diskussion übers Klima ist beendet. 

So ist das gesamte Buch aufgebaut.

Der Wasserdampf als vermutlich größter Klimatreiber wurde weggelassen. Das ist eine beliebte Strategie der Klimabewegung, denn den kann man nicht verändern und daher ist er auch wirtschaftlich wertlos.

Es werden 5 Massensterben angeführt und es wird behauptet, dies wäre das erste mit einem biologischen Akteur. (Seite 15) Seltsam, habe ich doch gelernt, dass die große Sauerstoffkatastrophe, die fast alles Leben ausgerottet hat, durch Algen hervorgerufen wurde? Algen sind nicht biologisch? Wer lügt nun hier?

Ich habe dann irgendwo aufgehört zu lesen und es nur mehr überflogen. Der Stil und die Qualität des Inhalts bleiben unverändert.

Die Kernmessage: Die Menschheit wird untergehen, wir werden alle sterben, oder um es mit Gretas Worten zu fassen:

„I want you to PANIC!!“

Es ist für mich deutlich erkennbar eine politische Kampfschrift oder ein religiöses Werk.


Krieg oder Frieden?

  Viel wird zur Zeit diskutiert über Krieg oder Frieden in der Ukraine.  Ich persönlich war immer für Frieden, habe aber lernen müssen, dass...